Ätherische Öle sind reine, hauptsächlich durch Wasserdampf-Destillation gewonnene Pflanzenstoffe, von meist klarem, leichtflüssigen und leicht verdampfenden Charakter, mit mit starkem, intensivem Geruch, der im allgemeinen an die Pflanze erinnert, aus der das Ätherische Öl gewonnen wurde. Ihrer chemischen Zusammensetzung nach sind es Gemische verschiedener Terpene, hauptsächlich Monoterpene und Sesquiterpene.
Ihre therapeutische Anwendung nennt man die Aromatherapie.
Es ist eine meines Erachtens unglückliche Bezeichnung, da es weder mit Aromen noch mit Ölen absolut nichts zu tun hat. Auch ist der physiologische Wirkungsbereich der Ätherischen Öle vollkommen
falsch interpretiert, wenn deren Wirkung nur auf deren Duft zurückgeführt wird.
Die therapeutische Aromatherapie wendet etwa 30 verschiedene Verfahren an um einen Erfolg zu erreichen. Die Duftlampe gehört nicht dazu. Sie wird ausschließlich im meditativen und privaten Bereich,
nicht jedoch in der Naturheilpraxis eingesetzt.
Ätherische Öle lassen sich sehr gut mit Heilsteinen kombinieren. Die schnelle Wirkung der Ätherischen Öle, wird durch die stabilisierende Wirkung der Heilsteine ergänzt.
Im Buch “Gesund durch Heilsteine und Öle” wird anhand von 180 Krankheitsbilder gezeigt, wie ideal sich die Kombination von 17 Ätherischen Ölen und 80
Heilsteine auswirkt.